Kontakt
Kaulbachstraße 45
3. Stock, Raum 302
80539 München
3. Stock, Raum 302
80539 München
Telefon:
+49 (0) 89 / 2180 3166
E-Mail:
tenzer@lmu.de
Sprechstunde:
Nach Vereinbarung
Downloads
Weitere Informationen
Forschungsschwerpunkte
- Sprachvielfalt in multinationalen Unternehmen
- Multinationale und virtuelle Teams
- Führung in multinationalen Organisationen
- Internationales Personalmanagement
- Japanisches Personalmanagement
Lebenslauf
- seit 04/2022: Professorin für International Management an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2014 - 2022: Akademische Rätin am Lehrstuhl für International Business der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 2016: Habilitation für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere internationales Management
- 2009 – 2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für International Business der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- 2009: Dr. phil. in Interkultureller Kommunikation, Universität Passau
- 2006: Diplom in Sprachen-, Wirtschafts- und Kulturraumstudien, Universität Passau
Preise und Auszeichnungen
- 2022: Journal of World Business Best Paper Award für den Beitrag „The Impact of Language Barriers on Knowledge Processing in Multinational Teams“
- 2022: Palgrave Macmillan / Association of Japanese Business Studies Best Paper Award 2022 für den Beitrag „Japanese Women Pursuing a Career at Foreign Subsidiaries in Japan“
- 2022: Best Paper Award der International Management Division in der Academy of Management für den Beitrag „Japanese Women Pursuing a Career at Foreign Subsidiaries: A Question of Identity“
- 2022: Best Reviewer Award der International Management Division in der Academy of Management
- 2021: OB / HRM / OT Best Paper Award der International Management Division in der Academy of Management für den Beitrag „How Language Barriers Impede the Formation of Mental Models in Multinational Teams“
- 2021: Best Reviewer Award der International Management Division in der Academy of Management
- 2020: Nominiert von der Universität Tübingen für den Höffmann-Wissenschaftspreis für Interkulturelle Kompetenz
- 2018: Journal of World Business 2018 Best Article Award für den Beitrag „The Influence of Language Differences on Power Dynamics in Multinational Teams“
- 2018: Nominiert von der Wissenschaftlichen Kommission internationales Management für den Best Paper Award des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft für den Beitrag „Media Choice in Multilingual Virtual Teams“
- 2017: OB / HRM / OT Best Paper Award der International Management Division in der Academy of Management für den Beitrag „How Language Diversity Affects Knowledge Processing in Multinational Teams“
- 2017: Award for the Best Qualitative Paper in International Business der International Management Division in der Academy of Management für den Beitrag „How Language Problems Affect International Academic Careers in Management“
- 2016: Impuls-Preis für Innovation in der Lehre der freien Fachschaft Wirtschaftswissenschaft an der Universität Tübingen, erhalten zusammen mit dem Team des International Business-Lehrstuhls
- 2015: Best Reviewer Award des Journal of World Business
- 2013: Gustavson School of Business Award for the Best Qualitative Paper in International Business der International Management Division in der Academy of Management für den Beitrag „Leading Across Language Barriers: Strategies to Mitigate Negative Language-induced Emotions in MNCs“
Mitwirkung in Editorial Review Board
- Journal of World Busines
- Management International Review